Die Pizza Fritta – Eine kulinarische Ikone der neapolitanischen Straßenkultur Die italienische Küche genießt weltweit einen hervorragenden Ruf. Begriffe wie Pasta, Gelato und natürlich Pizza zaubern unweigerlich Bilder von Genuss und mediterraner Lebensfreude hervor. Das war nicht immer so. Früher war die italienische Küche völlig unbekannt, aber dank der Gastarbeiter, die auf der Suche nach einem bessern Leben durch die Welt zogen, sind wir in den Genuss gekommen, die italienische Küche in ihrer authentischen Form kennenzulernen und als festen Bestandteil unserer Esskultur zu etablieren. Ich bin ein großer Fan der mediterranen Küche. Die Klassiker sind meine Schwäche. Einfache Rezepte, die von Generation zu Generation vermittelt werden. Doch während die normale Pizza mit ihrem knusprigen Boden und saftigem Belag längst zu einem globalen Symbol geworden ist, gibt es eine weniger bekannte, aber ebenso faszinierende Schwester: die Pizza Fritta. Tief in der Straßenkultur Neape...
Neapel – wo das Mittelmeer auf Geschichte trifft und jede Gasse eine Geschichte erzählt. Die pulsierende Metropole unter dem Vesuv verzaubert mit ihrer einzigartigen Mischung aus antiker Pracht und süditalienischem Lebensgefühl. In den engen Vicoli der Altstadt, UNESCO-Weltkulturerbe, verschmelzen jahrhundertealte Traditionen mit modernem Leben.